Fett-weg-Spritze

Weg mit den störenden Fettpölsterchen. Schritt für Schritt durch Injektions-Lipolyse, auch bekannt als die Fett-weg-Spritze.

Vielleicht haben Sie bereits unzählige Diäten erfolgreich überstanden. Nach durchaus guten Anfangserfolgen haben Gewicht und Fettpölsterchen jedoch wieder ihren gewohnten Zustand angenommen (Jo-Jo Effekt).

Vielleicht sind Sie nach jahrelanger Diät-Karriere in diesem Kampf einfach nur noch müde und hoffnungslos geworden. Das sollte so nicht bleiben!

Eine Lösung hierfür und eine Besserung Ihrer Zufriedenheit mit Ihren Problemzonen kann Ihnen eventuell Frau Dr. med. Bockelmann vom Venen- und Lymphzentrum Mainz anbieten.

Hier wird seit Jahren die Injektions-Lipolyse mit Erfolg durchgeführt.
Frau Dr. med. Bockelmann ist zertifiziertes Mitglied im NETZWERK- Lipolyse, einem internationalen Zusammenschluss von hierfür ausgebildeten Ärzten verschiedener Fachrichtungen. Die hohe Ausbildungs- und Fortbildungsqualität dieser Ärzte im NETZWERK-Lipolyse sichert den Patienten eine hohe Therapiequalität.

Weg mit störendem und überflüssigem Fett! Und das einfach nur mit einer Spritze?

Eine faszinierende Idee. Diese Idee ist allerdings bereits seit 2003 durch mehrere hunderttausend Anwendungen zur alltäglichen Therapierealität geworden, die auch interessierte und betroffene Patientinnen und Patienten im Venen- und Lymphzentrum Mainz bei Frau. Dr. med. Bockelmann für sich nutzen können.

Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze?

Bei dieser Injektions-Lipolyse wird ein erprobtes und bekanntes Lecithin in hochgereinigter Form direkt in die unerwünschten Fettregionen des Körpers injiziert. Das aus der Sojabohne gewonnene Naturpräparat wird in gleicher Zusammensetzung im eigenen Körper produziert und beeinflusst hier den aktiven Fettstoffwechsel höchst positiv, indem die Fettzellen zerplatzen, abgebaut und abtransportiert werden.

Die Hautareale der behandelten Zonen ziehen sich, bedingt durch deren Elastizität, wieder zusammen und bilden eine glatte und homogene Oberfläche.

Allerdings ist die Injektions-Lipolyse kein neues Wundermittel zur Gewichtsreduzierung!

Es ist stets zu beachten, dass sich die behandelten Körperkonturen in meist langsamen Schritten verändert. Stark übergewichtige Patienten können mit der Fett-weg-Spritze nicht behandelt werden. Bei diesen Patientinnen und Patienten ist in jedem Fall zwingend fachärztlich abzuklären, ob es sich um Adipositas, Lipödem, Lymphödem oder um ein Lipo-Lymphödem handelt, bevor hier eventuell bei kleineren Regionen, wie z. B. Doppelkinn, Ellbogen oder Knieregion die Injektions-Lipolyse angewendet werden kann. Eine moderate und individuelle praktikable Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten sind hier in jedem Fall angeraten und stellen einen wesentlichen und entscheidenden Beratungsbestandteil der Lipolyse-Injektions-Therapie dar.

Behandelbare Körperregionen:

  • Reiterhosen
  • Oberschenkel innen und außen
  • Unteres Gesäß / Übergang zum Oberschenkel
  • Hüften
  • Bauch
  • Fettwulste an den Schultern- und Armgelenken
  • Oberarme
  • Doppelkinn

Es sind in der Regel 2 bis 4 Behandlungen im Abstand von ca. 4 Wochen erforderlich, um die Therapie erfolgreich abzuschließen.

Weit über 85% der Patientinnen und Patienten sind nach 2 bis 3 Behandlungen mehr als zufrieden mit dem Ergebnis!

Bei Interesse vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Frau Dr. med. Bockelmann im Venen- und Lymphzentrum Mainz zu einer persönlichen und individuellen Beratung. Hier werden mit Ihnen gemeinsam Ihre persönlichen Rahmenbedingungen für diese erprobte und erfolgreiche Fett-weg-Therapie abgeklärt und die entsprechende Behandlungsabfolge besprochen und festgelegt.

Ein großer Schritt hin zu zunächst kleiner aber ständig wachsender Zufriedenheit mit Ihren derzeitigen Problemzonen.

Sprechzeiten

Montag und Donnerstag 14.00 – 18.00

Dienstag, Mittwoch, Freitag8.30 – 12:30

Telefon

06131 22 13 11

Sprechstunde nach Terminvereinbarung